ISAF Sicherheitstraining - World Sailing Approved Offshore Personal Survival Training Course - Sea Survival


München im November

ISAF Sicherheitstraining - Sea Survival Course. DSV / ISAF zertifizierter Sicherheitslehrgang für den Yachtsport speziell entwickelt für Segler und Motorbootfahrer im Küsten- und Hochseebereich, die ihren Sport verantwortungsvoll wahrnehmen.

Durchgeführt vom Maritimes Trainingscenter Celle unter der Leitung von Veit S. Hilger

UnserSchwerpunkt: Sicherheit auf See. Sie werden in diesem ISAF Sicherheitstraining durch unsere erfahrenen Trainer auf Extrem- und Gefahrensituationen auf See vorbereitet, mit den Basics für das Überleben auf See vertraut gemacht und so in die Lage versetzt, verantwortungsvoll und effektiv zu handeln. Unser Sicherheitstraining ist World Sailing Approved und wird nach den entsprechenden Richtlinien durchgeführt.

Der Weltsegelverband World Sailing empfiehlt Crewmitgliedern und Skippern ein solches Training alle 5 Jahre zu wiederholen. Teilnehmer,die ein Zertifikat benötigen, legen im Anschluß an das Seminar eine Prüfung ab. Das Zertifikat wird vom DSV ausgestellt.

Seit 2006 gilt auch für Regatten der Kategorie 2  (z.B. ROLEX Fastnet Race, Helgoland - Edinburgh Race oder Pantaenius Rund Skagen Race), daß für mindestens 30 Prozent der Mannschaft der Nachweis eines zertifizierten Sicherheitstrainings erforderlich ist.

Für Regatten der Kategorie 0 und 1 muss jeder Teilnehmer ein World Sailing Approved Training absolviert haben.

Unterrichtsinhalt: Anwendung von Rettungsweste, Rettungsinsel und Überlebensanzug, Peilsender, Seefunk, GMDSS, Seenotfunkboje EPIRB und  PLB, Pyrotechnik, Brandschutz, Brandbekämpfung, SAR, Wetterkunde, Hilfeleistung zu Havaristen, MOB, Lecksuche, Schadenkontrolle, Wassereinbruch, Medical Care, Auslösen und Besteigen von Rettungsinseln. Sämtliche Inhalte finden in Theorie und Praxis statt.